Buchlesung von Joachim Streich
Buchlesung von Joachim Streich
Ostern auf Schloss Parchen (immer am Karfreitag)
Ostern auf Schloss Parchen (immer am Karfreitag)
Unterwegs mit dem Gutsherren
Unterwegs mit dem Gutsherren
Spuk im Schloss
Spuk im Schloss
Hochzeit im Schloss
Hochzeit im Schloss
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals
Nachtwächterführung
Nachtwächterführung
Dreharbeiten MDR-Fernsehen
Dreharbeiten MDR-Fernsehen
Dreharbeiten für einen Kinofilm (Feldpost)
Dreharbeiten für einen Kinofilm (Feldpost)
Flohmarkt Parchen
Flohmarkt Parchen

Klein Wusterwitz 1272-1649

Die Herren von Byern waren nie alleiniger Besitzer auf den Gütern von Klein Wusterwitz. Albrecht von Byern, verstorben 1340, Sohn des Albrecht von Byern aus dem Hause Karow, war der erste Herr auf dem Rittergut Klein Wusterwitz. Dessen Sohn Gero von Byern , verstorben 1372 erbte das Gut. Er hatte zwei Söhne Henning von Byern lebte von 1320 bis 1400. und sein zweiter Sohn Albrecht von Byern , erbte das Rittergut und verstarb 1413. Sein Sohn Henning von Byern erbte das Rittergut und verstarb 1430. Sein Sohn Curd von Byern erbte das Rittergut Klein Wusterwitz. Und wurde im Jahre 1472 Herr auf Parchen. Noch zu Lebzeiten gab Curd von Byern sein Rittergut Klein Wusterwitz an seinem Sohn Jacob von Byern weiter. Jacob von Byern verstarb 1520. Von seinen fünf Söhnen erbte Caspar von Byern das Rittergut, er verstarb 1563. Herr auf dem Rittergut wurde der Sohn von Caspar, Curd von Byern , dieser verstarb 1610. Im Jahre 1615 ging das Rittergut Klein Wusterwitz an Hans-Wolfgang von Byern aus dem Hause Parchen II über. Dieser verkaufte es 1649 an Arnd Heinrich von Treskow.


ehemaligen Rittergüter der Familie von Byern


Veranstaltungen im Schloss Parchen

Anschrift

Förderverein Historisches Museum
der Rittergüter im Jerichower Land
Schloß Parchen e.V.
Parkstraße 1
39307 Parchen

Tel: 03943-2643802
Whatsapp:+4939432643802

Info@foerderverein-schloss-parchen.de

 

 

 

Büro- und Live Chatzeiten

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns per E-Mail, per Telefon mit AB, Whats-App oder per Messenger (Offline-Nachricht) erreichen
Donnerstag
23-10-2025
19:00 - 20:00
Freitag
24-10-2025
19:00 - 20:00
Samstag
25-10-2025
19:00 - 20:00
Sonntag
26-10-2025
19:00 - 20:00
Montag
27-10-2025
12:00 - 13:00
Dienstag
28-10-2025
12:00 - 13:00
Mittwoch
29-10-2025
nicht erreichbar
Änderungen vorbehalten!!!
20-10-2025 bis 26-10-2025:
19:00 - 20:00
Förderverein Schloss Parchen e.V.
Parkstraße 1 39307 Parchen Sachsen-Anhalt DE
03943-2643802 info@foerderverein-schloss-parchen.de 2 € bis 20 €
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.